|
|
Unter Übersprechern versteht man:
Definition:
"Wenn Schallsignale in Mikrofonen zu hören sind, die nicht
zur Aufnahme dieser Schallquelle vorgesehen sind."
Beispiel:
Wenn ein lauter Gitarrenverstärker im gleichen Raum mit einem
Schlagzeug steht, kann man den Verstärker auch über jedes
Mikrofon des Schlagzeugs hören
(und umgekehrt).
Die
Probleme: 1. Wenn einer von beiden einen Fehler spielt, kann man diesen
auf den Aufnahme-Spuren aller im Raum befindlichen Instrumente
hören. Das bedeutet alle müssen diese Stelle reparieren. Das klingt oft nicht gut und ist nur aufwändig zu "reparieren"!
2. Will man im Mix z.B dem Schlagzeug Effekte (z.B Hall) beimischen,
so hört man über die Übersprecher auch auf der Gitarre Hall!
Die Lösung:
-Viele Studios versuchen diese Probleme mit Stellwänden zu reduzieren.
Leider sind die Ergebnisse sehr unbefriedigend.
-Man kann die Instrumente auch nacheinander einspielen, aber das
kostet Zeit und lässt Aufnahmen oft steril und künstlich klingen.
Wir verfügen über 6 akustisch sehr gut getrennte Aufnahmeäume mit Sichtkontakt.
Dadurch haben wir praktisch keine Probleme mit Übersprechern.
Die Aufnahmen werden lebendig und bekommen die Atmosphäre der Live Band.
|

|
|
|
|
|